Podcasts (BE FR)

SCHLUSS MIT DER STIGMATISIERUNG. ADIPOSITAS IST EINE CHRONISCHE KRANKHEIT!

Sieben Walliser Adipositas-Experten haben im Rahmen des Podcasts "L'obésité: The Big Truth" die verschiedenen Aspekte dieser komplexen chronischen Krankheit vorgestellt. Ziel des Podcasts ist es, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu präsentieren und einen offenen Dialog zwischen Patienten und Ärzten zu führen, um den Wissensstand zu verbessern und den Weg für eine bestmögliche Behandlung zu ebnen, ohne zu stigmatisieren. Wir laden Sie auch ein, über die Frage nachzudenken, die mit der Fettleibigkeit zusammenhängt: Ist sie eine persönliche Krankheit oder eine chronische Krankheit?

 

Episode 1 - L'obésité, mon parcours

Dans cet épisode, nous nous penchons sur ma propre trajectoire. Je vais m'entretenir avec le professeur Jean-Paul Thissen endocrinologue aux Cliniques Universitaires Saint Luc.
Écoutez ici

Episode 2 - Die Fettleibigkeit, eine komplexe und chronische Krankheit

In dieser Folge spreche ich mit Professor Jean-Paul Thissen, Endokrinologe an den Universitätskliniken Saint Luc, über Fettleibigkeit als chronische Krankheit.

Die Behandlung der Fettleibigkeit beginnt mit ihrer Erkennung als chronische Krankheit. Häufig wird die Adipositas als einfache Folge der Ernährung und der Lebensweise des Patienten angesehen.
Écoutez ici

Episode 3 - L'obésité, quels sont les défis pour le gouvernement

In dieser Episode mit Frau Sabine Stordeur (Generaldirektorin der DGIS - SPF Santé Publique) diskutieren wir die Probleme, mit denen die Regierung bei der Bekämpfung der Adipositas konfrontiert ist. Wir untersuchen, wie sich die Fettleibigkeit sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene auswirkt, und stellen fest, dass erhebliche Anstrengungen für die Kinder unternommen wurden, während die Erwachsenen nicht die gleichen Vorteile genießen.
Écoutez ici

Episode 4 - L'obésité, un traitement adapté à chaque patient

In dieser Folge untersuchen wir in Zusammenarbeit mit Prof. Nathalie Esser, Endokrinologin am CHU in Lüttich, wie wichtig es ist, für jeden Patienten eine angemessene Behandlung zu wählen.

In unseren ersten Beratungsgesprächen erläutern wir die Krankheit und ihren multifaktoriellen Zusammenhang, wenden uns gegen jede Stigmatisierung und schlagen einen multidisziplinären Ansatz vor, der für die Behandlung jeder komplexen chronischen Erkrankung unerlässlich ist.
Écoutez ici

Episode 5 - Die Obesität, der psychologische Rahmen

In dieser Folge befasst sich Frau Dumont, Psychologin im CHIREC Braine L'Alleud, mit dem psychologischen Aspekt der Obesität.
Écoutez ici

Episode 6 - L'obésité, la vérité sur l'alimentation

In diesem Podcast hören Sie Dr. Ann Schaeken, Médecin Nutritionniste im CHC Mont Légia.
Écoutez ici

Episode 7 - Obesität und chirurgische Behandlung

In dieser Folge sprechen Sie mit Dr. Denis Pitot, einem auf die Behandlung von Fettleibigkeit spezialisierten Chirurgen im CHIREC Braine l'Alleud, über die Möglichkeiten, Vorteile und Nachteile der chirurgischen Behandlung von Fettleibigkeit.
Écoutez ici

Episode 8 - Fettleibigkeit und pharmakologische Behandlungen

In dieser Folge von Obesity the Big Truth diskutieren wir mit Dr. Pascale Chasseur, Endokrinologin an den Universitätskliniken des Brüsseler Hôpital Erasme, über medizinische Maßnahmen zur Bekämpfung von Fettleibigkeit.
Écoutez ici

de_DEDeutsch